top of page
  • AutorenbildThomas Schwede

Unternehmen in einer herausfordernden Zeit | # Villa Mocc


In unserem neuen Projekt stellen wir (Thomas Schwede & Stephan Wolf) Unternehmen aus unserer Region vor, welche in der herausfordernden Zeit des letzen Jahres neue Lösungen finden und mit ihren Kunden einen positiven Ausblick in das Jahr 2021 wagen. Wir portraitieren dabei die Person hinter dem Unternehmen und geben dem Inhaber selbst eine Stimme.



Heute sind wir zu Gast bei Marcel Kummers, einem der Geschäftsführer der Mocca Bar GmbH und Betreiber der Villa Mocc, welche seit 2007 als heutige Event Location und Clubkultur bekannt ist. Die Geschichte des imposanten und einzigartigen Gebäudes geht dabei zurück bis in das Jahr 1911, wo es einst als Wohnvilla konzipiert war. In den 60iger Jahren wurde das auch als "Villa Wolf" bekannte Gebäude, welches sich in unmittelbarer Zentrumsnähe direkt in der Zwickauer Innenstadt befindet, erstmalig zur "Mokka Milch Bar" Gaststätte. Seit dieser Zeit wurde eines der repräsentativsten Villen in Sachsen zum beliebten Treffpunkt, welcher eine Menge Geschichten erzählen kann.


Viele Menschen haben sich hier kennen gelernt, gemeinsam gelacht, gefeiert, kulturelles erlebt oder auch geheiratet. Von der einstigen Milchbar, einem Ort mit viel Historie und Identität, ist in den letzten zwei Jahrzehnten die Vermählung zwischen Clubkultur und Event Location entstanden. Seit dem März 2020 hat in der Villa Mocc nun keine Tanzveranstaltung und Party mehr statt gefunden, berichtet Marcel Kummers. "Auch uns traf der erste Lockdown völlig unerwartet und nach einer Reduzierung der Gäste auf maximal 300 mussten wir in der darauf folgenden Woche komplett schließen".



Zur Wiedereröffnung haben wir unser Konzept unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen auf Tagesgastronomie angepasst. Unsere neues Projekt "Mocc Island" wurde von Mai bis September von unseren Gästen mit dem Opening Mitte Mai sehr gut angenommen. Zusätzlich konnten ein paar wenige Hochzeiten statt finden, bevor mit dem 2.Lockdown die Türen komplett geschlossen blieben. Für den Winter hatten wir schon unser nächstes Projekt "Mocc Iceland" komplett aufgebaut und vorbereitet, welches wir einen Tag vor Eröffnung absagen mussten. Zusätzlich wurden etliche Veranstaltungen wie Kabarett, Jazzlounge und das beliebte Esstheather im andauernden zweiten Lockdown immer wieder verschoben.


Unsere vorhandene Energie haben wir direkt genutzt um die Villa Mocc für unsere Gäste komplett neu zu renovieren. Ein neues Lampendesign, Digitalisierung der Anzeigetafeln, neue Energie effizientere Kühlschränke und ein neues Rollosystem sind dabei nur einige Punkte. Momentan wird der Keller auch noch auf Vordermann gebracht und das gesamte Team der Villa Mocc arbeitet stark auf die Wiedereröffnung hin. Ein großer Dank geht dabei an alle Mitarbeiter, die in dieser herausfordernden Zeit mit so viel Schaffenskraft auch in unserer Branche das Rückgrat des Unternehmens sind.


Wir hoffen dass es schon bald eine Perspektive geben wird, denn in unserer Gesellschaft ist der kulturelle Austausch und Begegnungen miteinander enorm wichtig. Dabei möchten wir unseren Gästen einen Mehrwert schaffen und ein Ort voller Freude, des Erlebens, der Klubkultur, sowie der Interaktion sein. Das gesamte Team der Villa Mocc blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich hoffentlich bald wieder Gäste von jung bis alt begrüssen zu können. Wir möchten mit Euch gemeinsam feiern und Erinnerungen fürs Leben zu schaffen.





Wenn auch Sie mit ihrem Unternehmen Teil unseres Projekts werden möchten, damit Ihr Service und Ihre Leistung nicht in Vergessenheit gerät, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Mit unserem Engagement geben wir Ihnen in kreativer Form eine Stimme.



#gemeinsamfuerdieregion #business #businessfotografie #unternehmensfotografie #zwickau #villamocc #moccabarzwickau

1.352 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page