top of page
  • AutorenbildThomas Schwede

Unternehmen in einer herausfordernden Zeit | #intersport GÜ Sport

Aktualisiert: 15. März 2022


In unserem neuen Projekt stellen wir (Thomas Schwede & Stephan Wolf) Unternehmen aus unserer Region vor, welche in der herausfordernden Zeit des letzen Jahres neue Lösungen finden und mit ihren Kunden einen positiven Ausblick in das Jahr 2021 wagen. Wir portraitieren dabei die Person hinter dem Unternehmen und geben dem Inhaber selbst eine Stimme.



Heute sind wir zu Gast bei Miriam Günl, einer der Gesellschafter von Intersport Gü Sport in Wilkau Hasslau. Seit über 30 Jahren ist Intersport Gü Sport der kompetente Sportspezialist in der Region mit aktuell 7 Filialen in Sachsen und Thüringen. Neben dem breiten Angebot für Sportbekleidung, Schuhe oder Ausrüstung wird seit vielen Jahren großer Wert auf Kooperationen, Vereinssport und selbst durchgeführte Reisen gelegt. Getreu dem Credo "Sportler für Sportler" geht es dem gesamten Team von Intersport Gü Sport nicht nur darum Sport zu verkaufen, sondern diesen mit dem Kunden gemeinsam zu erleben. Von Ski- und Snowboard Reisen im Winter, über Wander- und Fahrradtouren im Sommer, bis hin zu grossen Inline und Lauf Events wurden zahlreiche Veranstaltungen in den vergangenen Jahren mit grosser Begeisterung durchgeführt. "Wir sind kein anonymer Sporthändler, sondern möchten mit unseren Kunden das gesamte Jahr über agieren" berichtet Miriam Günl. Dadurch ist der Stammkunden Anteil über Generationen hinweg in den einzelnen Filialen sehr hoch.


Dies haben wir auch in der sehr herausfordernden Zeit des letzten Jahres deutlich gespürt und bedanken uns sehr für die herzliche Unterstützung aller Kunden, Vereine, Partner und Mitarbeiter. Während des ersten Lockdown im vergangenen Jahr durchlebte gerade auch der Einzelhandel eine sehr prägende und existenzgefährdende schwierige Zeit. Bei uns musste das 20 jährige Skitest Jubiläum in Sillian mit 600 Kunden direkt abgesagt werden und die Schliessung aller Filialen folgte. Intersport Gü Sport hat sich der neuen Herausforderung gestellt und ist mit ihren Online-Shops in die digitale Welt eingestiegen.



Der zusätzliche Ausbau der Social Media Kanäle diente dazu mit allen Kunden und Mitarbeitern, auch auf diesem Wege, in Kontakt zu bleiben, aktiv zu kommunizieren und das gewisse Extra an Sport direkt nach Hause zu bringen. Von unseren Kunden wurde dies mit reger Teilnahme, aufmunternden Worten und online Einkauf von Gutscheinen unterstützt. Mit steigenden Temperaturen und der Wiedereröffnung aller Filialen lief dann der Sommer allmählich an. Das Minusgeschäft aus dem Frühjahr konnte dabei jedoch nicht aufgeholt werden. Trotzdem hat das gesamte Team optimistisch in die Zukunft geschaut und einzelne Filialen modernisiert und umgebaut.


Die Vorfreude auf einen tollen Winter mit dem Steckenpferd von Intersport Gü Sport, dem Wintersport in allen seinen Facetten, wurde dann direkt vor dem Weihnachtsgeschäft mit dem zweiten Lockdown komplett zerstreut. "Wir waren niedergeschmettert und fühlten uns wie ein angezählter Boxer kurz vor dem Knockout".



Allen Widrigkeiten zum trotz haben wir unsere Kräfte gebündelt und direkt im Anschluss für unsere Kunden individuelle Skilanglauf Pakete kreiert. Damit konnte dieser, zumindest Wetter technisch, super schöne Winter sportlich auch optimal genutzt werden. Die aktive Unterstützung unserer Mitarbeiter und Kunden war uns auch in dieser zweiten, noch schwierigeren andauernden Phase der Pandemie sehr wichtig. Der Großteil des regulären Umsatzes war trotz der verkauften Skilanglauf Sets natürlich weggebrochen. Der andauernde Fitnessbedarf für zu Hause und die Nachfrage für Eislaufen bei klirrender Kälte konnte die immer noch geschlossenen Filialen nicht kompensieren.


Die Wochen der Perspektivlosigkeit vergingen in 2021 und am 15.2. kam dann in Sachsen als letztes Bundesland mit Click & Collect die Möglichkeit Ware wieder direkt in den Filialen abzuholen. Dies wurde kaum von unserer Kundschaft angenommen, da es unserer Ansicht nach zu spät kam und dem Erlebnis der gewohnten direkten Beratung mit Anprobe in keiner Weise gerecht wurde. Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist nun seit dem 8.3. für die gesamte Branche mit dem Click & Meet eingetreten. Dabei ist es erstmalig seit Monaten möglich, nach vorheriger Terminvereinbarung sich sein persönliches Einkaufserlebnis direkt im Laden zu sichern. Die englische Begrifflichkeit und deren genaue Bedeutung ist leider für viele schwierig zu verstehen. Täglich bekommen wir nachfragen ob nun wirklich geöffnet ist oder man die Ware nur abholen darf, erläutert Miriam Günl.



Jeder unserer Kunden hat endlich wieder die Möglichkeit seine Lieblingssport- und Freizeitartikel nach vorheriger Terminvereinbarung bei uns im Geschäft auszusuchen, anzuprobieren und zu kaufen. Dabei sind kurzfristige Terminvergaben meist möglich und das gesamte Team freut sich, Sie endlich wieder begrüssen zu dürfen. Im gesamten letzten Jahr haben wir von Intersport Gü Sport immer an uns geglaubt, unser Unternehmen modernisiert und in den Handel vor Ort in unserer Region investiert. Unsere 80 Mitarbeiter freuen sich für unsere treuen Stammkunden, vielen Vereine und Kooperationspartner hoffentlich bald wieder vollumfänglich in gewohnter Servicequalität da zu sein.


Getreu unserem Motto"Sportler für Sportler" sind wir für Sie da. Miriam Günl



Wenn auch Sie mit ihrem Unternehmen Teil unseres Projekts werden möchten, damit Ihr Service und Ihre Leistung nicht in Vergessenheit gerät, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Mit unserem Engagement geben wir Ihnen in kreativer Form eine Stimme.


INTERSPORT GÜ SPORT, der kompetente Sportspezialist in Sachsen & Thüringen



#gemeinsamfuerdieregion #business #businessfotografie #unternehmensfotografie #zwickau

1.112 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page