top of page

Businessfotografie Pflege – Fotoreportage für den ASB Erzgebirge

  • Autorenbild: Thomas Schwede
    Thomas Schwede
  • 11. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Apr.

Ich hatte ich die Gelegenheit, den ASB Erzgebirge an mehreren Standorten fotografisch zu begleiten. Ziel war es, die vielfältigen Arbeitsbereiche des Vereins authentisch einzufangen – von der Pflege über den Fahrdienst bis zur Kinderbetreuung.


Mit Herz und Haltung: Meine Woche für den ASB Erzgebirge


Typischer Alltag in der Altenpflege
Typischer Alltag in der Altenpflege

Es gibt Fotoreportagen, die bleiben einem besonders im Kopf – oder besser gesagt im Herzen. Die letzten Wochen durfte ich den ASB Erzgebirge an verschiedenen Standorten begleiten und Einblicke in eine Arbeit bekommen, die von echter Menschlichkeit, Wärme und Engagement geprägt ist.


Und ich kann nur sagen: Was die Menschen dort leisten, verdient großen Respekt.



Echte Einblicke in den Arbeitsalltag


Meine Reportage führte mich unter anderem in die Seniorenwohngemeinschaften in Aue und Stollberg, die Tagespflege „Am Dürer“ in Stollberg sowie zu den ambulanten Pflegediensten in Eibenstock und Umgebung. Überall begegnete ich engagierten Mitarbeitenden, die mit Herz und Professionalität für das Wohl anderer sorgen.


Schulungen zu verschiedensten Themen
Schulungen zu verschiedensten Themen

Fotografie, die Vertrauen schafft


Die Kamera war mein ständiger Begleiter – ob in einer Seniorenwohngemeinschaft in Aue, in der Tagespflege in Stollberg oder unterwegs mit dem ambulanten Pflegedienst im Erzgebirge. Ich habe mit Menschen gesprochen, sie bei ihrer Arbeit beobachtet und Momente eingefangen, die nicht gestellt, sondern mitten aus dem Alltag gegriffen sind.


Pflegekraft bei der Arbeit in der Seniorenwohngemeinschaft
Pflegekraft bei der Arbeit in der Seniorenwohngemeinschaft

Was mich besonders berührt hat: die Haltung der Mitarbeitenden. Jeder Einzelne bringt sich mit viel Herzblut, Empathie und einem großen Verantwortungsbewusstsein ein. Es geht hier nicht um "Pflege" oder "Betreuung" im klassischen Sinne – es geht um zwischenmenschliche Beziehungen, um Vertrauen, um Würde.


Einblicke in die Reportage


kurze Besprechung zum weitern Ablauf
kurze Besprechung zum weitern Ablauf


Fotografie, die berührt und verbindet


Mein Ziel war es, genau das sichtbar zu machen. Keine Hochglanz-Werbefotos, sondern ehrliche, lebendige Bilder, die zeigen:

So arbeiten wir. So fühlen wir. So sind wir.



Gemeinsam geht Alles viel einfacher
Gemeinsam geht Alles viel einfacher

Die entstandenen Aufnahmen nutzt der ASB Erzgebirge für die Kommunikation nach außen – vor allem in der Mitarbeitergewinnung, aber auch für die Imagepflege in der Region.


Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte in sozialen Berufen rar sind, ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen – nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern.



Tägliche Arbeit in der Ergotherapie
Tägliche Arbeit in der Ergotherapie


Ein paar Momente, die hängen geblieben sind


  • die Pflegerin, die einer Seniorin beim Frühstück liebevoll den Kaffee einschenkt. Kein großes Gespräch, aber ein stilles Lächeln zwischen den beiden.

  • der Mitarbeiter im Fahrdienst, der den ganzen Tag unterwegs ist und trotzdem bei jeder Begegnung gute Laune versprüht.

  • die Erzieherin, die mit leuchtenden Augen von den Kindern erzählt, die sie betreut – und dabei spürbar aufblüht.


Es sind diese kleinen, scheinbar unscheinbaren Situationen, die Großes erzählen. Über Haltung, über Zusammenhalt, über das, was wirklich zählt.


persönliche Dinge in einem persönlichen Umfeld
persönliche Dinge in einem persönlichen Umfeld

Danke für euer Vertrauen, ASB Erzgebirge


Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir während dieser Reportage entgegengebracht wurde. Es ist nicht selbstverständlich, dass ich in so persönliche Arbeitsbereiche eintauchen darf. Aber genau dort entstehen die Bilder, die berühren.


Gemeinsam, statt allein ist hier das Motto
Gemeinsam, statt allein ist hier das Motto

Du willst dein Team und deine Arbeit sichtbar machen und neue Mitarbeitende gewinnen?


Du arbeitest in einem sozialen oder pflegerischen Beruf, führst ein Unternehmen oder eine Einrichtung, in der Menschen Großes leisten? Dann lass uns gemeinsam zeigen, was euch ausmacht – echt, unverstellt und mit Herz.




 
 
grünes Whats App Logo in Form einer Sprechblase mit Telefonhörer
bottom of page